Landeskinderturnfest in Bühl vom 13.-15. Juli 2012

25 Kinder und 11 Betreuer waren beim Landeskinderturnfest in Bühl vom 13.-15. Juli 2012. Melanie Nübel hat einen tollen Bericht darüber geschrieben, also unbedingt hier weiterlesen.

 

Wir sind am Freitag um 14:30 Uhr vom Beffendorfer Schulhof los aufs Landeskinderturnfest nach Bühl gefahren. Wir, das sind 25 TVB-Kinder und 11 Betreuer. Nach langer Busfahrt sind wir endlich in Bühl angekommen. Dann haben wir unsere Schule gesucht, unser Klassenzimmer eingerichtet und sind dann anschließend zum Abendessen gegangen.

 


Als alle satt waren, gingen wir alle ins Stadion zur Eröffnungsfeier. Dort hatten wir alle sehr viel Spaß. Bei der Eröffnungsfeier wurde auch der Kitu-Star für die beste Vorführung des Abends verliehen. Nach dem Kitu-Star gingen wir zurück in unser Quartier, da es regnete und alle nass waren. In der Schule spielten wir noch eine Partie Luftballon-Volleyball, bevor wir in unsere Schlafsäcke krochen.

 


Am Samstagmorgen sind wir mit dem Bus wieder ins Stadion gefahren. Dort gab es viele interessante Tänze, bei denen wir zugeschaut haben. Anschließend waren wir Tanzmädels selbst dran mit unseren Tanz „Let’s get crazy“. Danach durften wir auf eigene Faust die verschiedenen Mitmachangebote im Stadion ausprobieren. Dabei hatten wir sehr viel Spaß. Nach langer Zeit haben wir uns dann alle wieder gesammelt und sind in die Turnhalle gegangen, wo die Wettkämpfe der Turner und Turnerinnen stattfanden.
Hier haben wir an Boden, Barren, Schwebebalken, Reck und Sprung gezeigt, was wir in den Trainingsstunden der letzten Wochen und Monate geübt hatten. Nach langem Warten, bis wir am Sprung dran waren, haben es dann doch noch alle rechtzeitig zum Abendessen zurück ins Quartier geschafft. Und mit den Ergebnissen konnten wir alle zufrieden sein:

 

Jungen D 144,2 Punkte 17. Platz
Jungen E 168,4 Punkte 4. Platz
Mädchen D 159,5 Punkte 38. Platz
Mädchen E 154,1 Punkte 55. Platz


Anschließend ging es zur Turngala „Starts und Sternchen“. Diese Show hat uns allen sehr gut gefallen. Besonders die Rope-Skipping-Gruppe und 3 Schwebebalken-Turnerinnen sorgten für Begeisterung. Für die größeren Teilnehmer gab es danach noch ein Eis in der Stadt, die kleineren gingen direkt zur Schule. Aber geschlafen haben wir noch lange nicht.

 


Am Sonntag war nach dem Frühstück erst mal packen angesagt. Danach sind wir wieder ins Stadion gefahren. Dort wollten wir bei der Erlebnisralley mitmachen. Aber leider regnete es schon kurz nachdem wir im Stadion angekommen waren. Und es regnete sehr, sehr stark. Alle haben sich schnell irgendwo untergestellt, so dass es in den Zelten ganz schön eng wurde. Sogar der Boden im Zelt wurde vom Regen überschwemmt. Und als nach langem Warten der Regen endlich weniger wurde, war der ganze Sportplatz so stark überflutet, dass die Erlebnisralley und die Abschlussveranstaltung abgesagt werden musst.


Wir sind dann eben mit dem Bus zur Schule zurückgefahren. Dort gab es noch ein Mittagessen und wir haben Verstecken gespielt, bis der Bus kam, der uns zurück nach Beffendorf  gebracht hat.

 

 

{jcomments on}

Nach oben scrollen