Abturnen 2010

Bei schönstem Sommerwetter veranstaltete der Turnverein Beffendorf am vergangenen Sonntag sein traditionelles Abturnen. Dass die Sonne mit den vielen Zuschauern und Akteuren um die Wette strahlte, dafür sorgte ein sehenswertes sportliches Non-Stop-Programm.

Turner

 

Stimmungsvoll eröffnet wurde das TVB-Sommerfest mit einem Gottesdienst auf der Turnerwiese. Pfarrer Bernhard Rapp, das Akkordeonorchester Beffendorf und die Jazztanzkinder des Turnvereins gestalteten den feierlichen Gottesdienst im Freien.

Gottesdienst

 

 

Nach dem Hockeyturnier am Morgen hieß es dann am Nachmittag der „Zirkus Purzelbaum“ gastiert auf der Turnerwiese. Schon das bunt-quirlige Eröffnungsbild ließ erahnen, welch abwechslungsreiches Programm die Gäste erwartete. Umrahmt von über 100 Turnerinnen und Turner begrüßte Wilhelm Haaga als erster Vorsitzender des Turnvereins und übergab das Mikrofon zur Moderation an Martin Putnik.

 

Eröffnung

 

 

Mit der Geschichte der kleinen Raupe Nimmersatt zeigte die jüngste Turngruppe mit ihren Übungsleiterinnen Tanja Haaga und Heike Weber, wie sie spielerisch Freude an der Bewegung vermitteln. Noch ganz im WM-Fieber präsentierten sich die Vorschulkinder um Silke Kopf und Silvia Schmidt. Mit ihren Vorführungen gaben die Übungsleiterinnen dieser beiden jüngsten Gruppen einen Einblick in ihren schier unerschöpflichen Fundus an kindgerechten Bewegungsspielen mit dem sie mit etwa 30 Kinder Woche für Woche in der Turnhalle begeistern.

Wie es einen Schritt weiter dann im „richtigen“ Turnen aussieht, das konnte man bei der Basisturngruppe Jungs von Patrick Klausmann sehen. Mit Witz und Eleganz bauten die neun Turner eine Pyramiden nach der anderen auf dem Barren auf. Miriam Lauble und Mariana de Haumer wollten dann mit ihrer Turngruppe Mädchen und einem Animationstanz die Zuschauer zum Mitmachen zu anregen.

 

kleine Turner

 

Wie schmal die Fläche des Schwebebalkens ist, konnte man erahnen, als die Turnerinnen der ersten und zweiten Klasse mit ihren Trainerinnen Karin Jochem und Kerstin Gruber an diesem Gerät turnten. Noch vorsichtig aber bereits hochkonzentriert und voller Ehrgeiz zeigten die Mädchen ihr Können.

Schwebebalken

 

Eine Erfolgsgeschichte ist inzwischen die Trainerarbeit im Bereich Leistungsturnen Jungen. Mit mehreren hervorragenden Platzierungen bei Wettkämpfen auf Gau- und Landesebene im Gepäck zeigten die Turner um ihre Trainer Stefan Kopf, Patrick Klausmann und Uli Schneider souverän ihre Übungen. Aber auch die Mädchen wollten da mit ihren Auftritten in nichts nachstehen. Zur Musik aus dem Musical Grease wirbelten die Jazztanzkinder um Julia Glatthaar und Anna Tataranni über die Wiese. Dabei sah man nicht nur wie viel Temperament in ihnen steckt sondern auch, dass diszipliniertes Training zur Leichtigkeit des Tanzens führt.

 

Leistungsturner

 

Wenn das Motto des Programms schon „Zirkus“ heißt, durfte eine echte Clownnummer nicht fehlen. Diese boten die Turnermädchen um die Übungsleiterinnen Marina Glück und Sabrina Hollenbach mit ihrer bis ins Detail liebevoll choreografierten Akrobatik.

 

Clowns

 

Verstärkt um die Turnerjungs von Steffen Krause, Jasmin Müller und Lorenz Klausmann zeigten dann die Aktiven Turner des Turnvereins ihre Übungen an den Geräten. Seit zwei Jahren turnt diese Mannschaft wieder in der Kreisliga und so war es nicht verwunderlich, dass es zum Abschluss des Turnprogramms noch einmal viel Applaus und Anerkennung für die gezeigte turnerische Leistung gab.

 

Aktive

 

Mit dem Dorflauf, der vom Ressort Volleyball in fünf Altersgruppen von den Bambinis bis zur Altersklasse durchgeführt wird, gab es zum Ende des sportlichen Tages die Möglichkeit sich im Laufen mit anderen zu messen. Und so konnte man am Abend noch einmal in strahlende Gesichter blicken, als mit Ingrid Rösch und Stefan Kopf die und der schnellste Beffendorfer die Pokale entgegen nahmen.

 

Dorflauf5

 

Nach oben scrollen